Beate Rüter · Julia Wolff

Schauspiel von Neil LaBute

Premiere am Samstag, 12. Juni 2021 um 20 Uhr im ADA (Insel e.V.), Wiesenstr. 6, 42105 Wuppertal

Wie viel lügen wir, um glücklich zu sein?
Wie lässt sich leben angesichts begangenen Unrechts und verdrängter Schuld?

Faye Johnson ist weiß, emanzipiert und aufgeklärt. Sie liebt ihre Arbeit als Lehrerin und ihren Mann, der dunkelhäutig ist. Ihr jahrelanger, verzweifelter Kampf, ihre Ehe zu retten, mündet in einer Affäre mit einem ihrer Schüler, die unkontrollierbare Folgen nach sich zieht. Sie verstrickt sich immer tiefer in ein Labyrinth von Lügen und Begehren, Einsamkeit und Liebesbedürfnis.

Dieses Solo über Liebe, Verlustängste, Vertrauen, Lügen, Verfolgungswahn und Alltagsrassismus macht die Zuschauer*innen zu Zeugen existentieller Konflikte der Protagonistin bei ihrer Auseinandersetzung mit ihren Lebensentscheidungen.

Zum Autor:
Neil LaBute (Jahrgang 1963) ist einer der bedeutendsten amerikanischen Theaterautoren der Gegenwart und bekannt für seine schonungslosen Psychogramme.

Schauspiel: Beate Rüter

Live-Kamera: Sol Hüttich

Kostüm: Sarah Prinz

Regieassistenz: Vanessa Radman

Regie: Julia Wolff

Weitere Aufführungen am gleichen Ort:
Sonntag, 13. Juni um 18 Uhr, Donnerstag, 24. und Freitag, 25. Juni
jeweils um 19.30 Uhr.
Ticketverkauf unter www.insel.news und www.wuppertal-live.de

Anmeldung erforderlich
Eintritt: € 14,00 / € 7,00 (ermäßigt)

Mit freundlicher Unterstützung der Dr. Werner Jackstädt-Stiftung, des Kulturbüros der Stadt Wuppertal, der Stiftung Kalkwerke Oetelshofen und der Wuppertaler Stadtwerke.