Willkommen auf der Homepage der GEDOK Wuppertal
Diese wurde 1926 gegründet – also vor mehr als 90 Jahren – und ist heute mit mehr als 2.700 Mitgliedern und 23 bundesweiten Regionalgruppen das älteste und größte europäische Netzwerk zur Förderung von professionellen Künstlerinnen aller Kunstdisziplinen. Gerade diese Vielfalt gibt uns die Möglichkeit der interdisziplinären Zusammenarbeit und Projektentwicklung.
Die Wuppertaler GEDOK, die bereits im Jahr 1931 gegründet wurde, ist heute deutschlandweit eine der größten und aktivsten Gruppen.
Doch der alleinige Bezug auf Wuppertal in unserem Namen stimmt heute nicht mehr, denn ein Großteil der uns angeschlossenen Künstlerinnen kommt aus dem gesamten Bergischen Städtedreieck und weit darüber hinaus.
Unser Ziel ist es, mit unserem reichhaltigen Veranstaltungsprogramm die Leistungen unserer Künstlerinnen erfolgreich in der Öffentlichkeit zu präsentieren. Dazu gehören Ausstellungen, Konzerte, Lesungen und auch Theaterstücke.
Mit unserer Homepage erhalten Sie einen generellen Überblick über unsere Arbeit – für darüber hinausgehende Informationen stehen wir gern zur Verfügung.
Unsere aktuellen Veranstaltungen
Unser aktueller Rundbrief
Bitte auf die Abbildungen klicken und mehr erfahren!
GEDOK-Veranstaltungen
Alles beginnt mit der Sehnsucht
Sonntag, 29. Juni 2025 – Die Sehnsucht nach Liebe, Geborgenheit, Erlösung oder auch Aufbruch und Abenteuer treibt den Menschen seit jeher und ist tief in seiner Natur verwurzelt …
Meine Sehnsucht nach Dir und Deiner Liebe ist übergroß
Sonntag, 25. Mai 2025 – Alma Mahler und Walter Gropius – Marina Matthias und Udo Thies spüren dieser Liebesbeziehung in Briefen nach …
Melodien unseres Lebens
Samstag, 3. Mai 2025 – Opernarien und ukrainische Volkslieder mit Nadiia Sheremetieva (Gesang) und Ninel Menshchikova (Klavier)